Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre damit verbundenen Rechte. Welche Daten wir von Ihnen verarbeiten und zu welchem Zweck dies erfolgt ist vom jeweiligen Vertragsverhältnis abhängig.
Verantwortlicher ist:
AniCura Walluf GmbH
Am Klingenweg 21
65396 Walluf
Gesetzliche Vertreter: Dr. Natalie Passavant, Dr. Thorsten Werner
Telefon 06123 703740
Fax-Nr. 06123 7037410
info(at)kleintierzentrum-walluf.de
www.kleintierzentrum-walluf.de
Bei Fragen zum Thema Datenschutz, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AniCura Walluf GmbH
Datenschutzbeauftragter
Am Klingenweg 21
65396 Walluf
datenschutz.walluf(at)anicura.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Abwicklung unserer Vertragsverhältnisse von unseren Kunden erhalten.
Im Einzelnen sind das folgende personenbezogene Daten:
a) Aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie gegenüber uns die Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung oder Übermittlung von bestimmten personenbezogenen Daten erklärt haben, dann bildet diese Einwilligung die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten. Sie können Ihre Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Dies gilt auch für die Einwilligungen, die uns gegenüber vor dem 25.5.2018 erteilt wurden. Ein erklärter Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zur Widerrufserklärung erfolgten Verarbeitung.
b) Zur Erfüllung eines Vertrags (Art.6 Abs.1 lit. b DSGVO)
Soweit Sie unsere Leistungen als Kunde in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des jeweiligen Vertragsverhältnisses bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst auch die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung sowie möglicherweise erforderliche Datenübermittlungen an unsere Dienstleister oder externe Labore.
c) Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art.6 Abs.1 lit. e DSGVO)
Als Unternehmen unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen. Zur Erfüllung dieser Verpflichtungen kann eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich sein.
Gesetzliche Pflichten für das Unternehmen sind:
d) Aufgrund eines berechtigten Interesses (Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO)
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zu Wahrung eines berechtigten Interesses von uns oder Dritten.
Beispiele dafür sind:
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erhalten verschiedene öffentliche oder interne Stellen, sowie externe Dienstleister (unter Umständen) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
a) Öffentliche Stellen:
b) Externe Dienstleister:
Sollten Sie weitere Fragen zu den einzelnen Empfängern haben, kontaktieren Sie uns unter: info(at)kleintierzentrum-walluf.de
Eine Datenübermittlung an ein Land außerhalb der Europäischen Union (sog. Drittland) findet nicht statt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es zur Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Pflichten erforderlich ist.
Sollte eine Speicherung der Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sein, werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, deren Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken erforderlich:
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art.18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art.77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung, als vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Zur Eingehung einer Geschäftsbeziehung müssen Sie uns diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind oder die wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben zwingend erheben müssen. Sollten Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, dann ist für uns die Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses nicht möglich.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling statt.
Sie haben gem. Art.21 Abs.1 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs.1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 lit.f (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling.
Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art.21 Abs.2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Am Klingenweg 21, 65396 Walluf
Telefon 06123 703740
Fax-Nr. 06123 7037410
info(at)kleintierzentrum-walluf.de
Unsere Sprechzeiten sind:
Mo–Fr 8 bis 20 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Notfallsprechstunde:
Samstags, Sonntags und Feiertags: 9.00 -15.00 Uhr
(ohne Anmeldung)
Copyright © 2023