Die Tierärzte im Kleintierzentrum Walluf sind in verschiedenen Bereichen spezialisiert. Durch einen regen interdisziplinären Austausch werden die Diagnostik, Versorgung und Therapie Ihrer Tiere optimiert.
1995-1996
Mitarbeiter in der Tierärztlichen Praxis für Klein- und Großtiere in Clarholz
1996-1997
Mitarbeiter in der Tierärztlichen Praxis für Klein- und Großtiere in Wettringen
1997-1999
Assistenzarzt in der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere am Bökelberg in Mönchengladbach
1999-2000
Klinisches Curriculum am AMC in New York und Hospitanzen an verschiedenen Universitäten und Kleintierkliniken in den USA und der Schweiz
2000-2001
Assistenzarzt im Parkside Veterinary Center in Surrey, England
2001-2002
Internship an der Purdue University Veterinary Teaching Hospital Indiana, USA
2003-2007
Assistenzarzt in der Tierärztlichen Klinik Bretzenheim an der Nahe
Mitgliedschaften:
ESVOT (European Society of Veterinary Orthopaedics and Traumatology)
AVO (Arbeitsgemeinschaft für Veterinärorthopädie)
DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
DVG- Arbeitsgemeinschaft Computertomographie
Dr. Natalie Passavant
Fachtierärztin für Kleintiere
Dr. Natalie Passavant
Fachtierärztin für Kleintiere
Arbeitsschwerpunkte
Klinikleitung, Weichteilchirurgie, Endoskopie
Werdegang:
Studium der Veterinärmedizin in Berlin
1998-2001
Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin
2001-2003
Assistenzärztin in der Tierärztlichen Klinik Dr. Thevis in Würzburg
2003-2004
Assistenzärztin in der Tierklinik Tann in Darmstadt
2004-2007
Assistenzärztin in der Tierärztlichen Klinik Bretzenheim an der Nahe
Mitgliedschaften:
BPT (Bundesverband praktizierender Tierärzte)
Ein einzelnes Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
(unbekannt)
Es gibt drei Schlüssel zum Herzen eines Tieres:
Liebe, Güte und Geduld.
Ganze Weltalter von Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns Menschen zu vergelten.
(Christian Morgenstern)
Wie groß das Herz eines Menschen ist, können wir daran erkennen, wie er mit Tieren umgeht.
(unbekannt)
Nicht diejenigen, die die gleiche Sprache sprechen, sondern diejenigen,
die die gleichen Gefühle teilen können einander verstehen.
(unbekannt)
Es muss von HERZEN kommen, was auf HERZEN wirken soll.
(Johann Wolfgang v. Goethe)
Gott wünscht, dass wir den Tieren beistehen, wenn es vonnöten ist. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf Schutz.
(Franz von Assisi)
Alles, was der Mensch den Tieren antut,
kommt auf den Menschen zurück.
(Pythagoras)
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Indianische Weisheit)
Gut abgerichtet kann der Mensch
der beste Freund des Hundes sein.
(Corey Ford)
Der größte Schauspieler der Welt ist mein Hund.
Wenn er Hunger hat, tut er so, als ob er mich liebt.
(Marlon Brandon)
Wie jeder, der eine Weile mit einer Katze zusammengelebt hat weiß, dass Katzen unendlich viel Geduld haben mit den Grenzen des menschlichen Verstandes.
(Cleveland Amory, The Quotable Feline)
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
(Ernst R. Hauschka)
Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm.
(Alfred Buckowitz)
Hunde kommen, wenn man sie ruft. Katzen nehmen deine Nachricht zur Kenntnis und kommen eventuell später darauf zurück :)
(Mary Bly)
Wer meint Glück könnne man nicht anfassen, hat noch nie ein Tier gestreichelt.
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Tieren, die dem Leben seinen Wert geben
Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher
Angelika Leydecker
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde
Angelika Leydecker
Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde
Arbeitsschwerpunkte:
Zahnheilkunde, Heimtiere, Allgemeinmedizin
Werdegang:
Studium der Veterinärmedizin in Gießen
2004-2008 Assistenzärztin in der Kleintierklinik Bergstrasse in Heppenheim
Seit 2008 im Kleintierzentrum Walluf angestellt
Meike Fehrlage
abgeschlossene Ausbildungszeit zur Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren
Meike Fehrlage
abgeschlossene Ausbildungszeit zur Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren